Weil die herkömmlichen Energieträger wie Erdöl und Erdgas endlich sind. Experten schätzen, dass diese fossilen Ressourcen nur noch rund 30 Jahre lang wirtschaftlich förderbar sind. Schon heute spüren wir die steigenden Preise für Rohöl und Gas – ein klares Zeichen, dass es höchste Zeit ist, umzudenken.
Wer nachhaltig heizt, setzt auf ökologische und zukunftssichere Energieträger. Dazu zählt besonders Holz als regional verfügbarer, nachwachsender Rohstoff. Im Vergleich zu Öl oder Gas hat Holz entscheidende Vorteile:
Unser Industrieholz ist ein hochwertiger und besonders nachhaltiger Brennstoff mit einem Brennwert von 6,2 kWh/kg. Ursprünglich war dieses Holz für den Einsatz in der Möbel- oder Treppenherstellung vorgesehen. Aufgrund kleiner Risse oder Verfärbungen erfüllt es jedoch nicht die optischen Anforderungen dieser Industrien.
Statt es ungenutzt zu lassen, bereiten wir es sorgfältig als erstklassiges Brennholz auf. So nutzen wir vorhandene Ressourcen sinnvoll weiter und vermeiden unnötige Holzverschwendung. Das ist nachhaltig heizen in seiner besten Form – ressourcenschonend, umweltfreundlich und effizient.